Tipps für 200 m Schmetterling von der britischen Rekordhalterin Jemma Lowe
Nachdem ich über 100 Mal die 200 m Schmetterling geschwommen war, hatte ich immer noch Zweifel, ob ich das Rennen beenden würde. Scheint verrückt!?
Jeder Schwimmer, der 200 m Schmetterling schwimmt, weiß, wie schwierig diese Disziplin sein kann, insbesondere wenn man das Tempo falsch einschätzt. Das richtige Tempo für 200 m Schmetterling zu finden, kann sehr knifflig sein, und ich hatte selbst nach Jahren der Erfahrung manchmal noch damit zu kämpfen. Selbst bei großen Veranstaltungen wie den Weltmeisterschaften habe ich mein Tempo vermasselt und am Ende Medaillen und Finalteilnahmen verpasst und große Schmerzen gehabt! Das passiert selbst einigen der erfahrensten Schwimmer.
Wenn es einem jedoch gelingt, das richtige Tempo zu finden, gibt es kein besseres Gefühl, als seine Bestzeit zu schlagen, sich für einen Wettkampf zu qualifizieren oder sogar eine Medaille zu gewinnen! Das sind die Gefühle, die uns Schwimmer antreiben.
Hier sind einige meiner Tipps, um Ihre Chancen auf ein tolles 200-m-Schmetterlingsschwimmen zu erhöhen:
- Haben Sie einen Plan und halten Sie sich daran. Es kann sehr leicht passieren, dass man sich zu sehr aufregt, zu schnell loslegt und am Ende schlapp macht. Glauben Sie an Ihren Plan und lassen Sie sich nicht von Emotionen beeinflussen.
- Erste 50 m – Lang, kraftvoll und entspannt. Energiesparen in den ersten 25 m ist entscheidend, um am Ende nicht zu „sterben“. In einem Wettkampf sollte man nie langsam schwimmen, dafür ist keine Zeit, man will diese „lockere Geschwindigkeit“ haben.
- 2. 50 m – Bauen Sie sich auf, halten Sie die Arme entspannt und beginnen Sie, Ihre Geschwindigkeit in der zweiten Kurve leicht zu steigern.
- 3. 50 m – Heben Sie die Beine an, beginnen Sie stärker zu treten und erhöhen Sie die Schlagfrequenz leicht.
- 4. 50 m – Die letzte Wende muss so schnell wie möglich sein, ebenso wie der schnellste Fly-Kick von der Wand, der sich wieder auf ein MAX-Finish steigert und bei jedem Zug das Wasser festhält.
- Meistern Sie jede Wende, indem Sie die Wand 10 m vor Ihnen erkennen. Wenn Sie die Wand zu nah oder zu weit entfernt treffen, kann das den gesamten Schwimmzug ruinieren und Sie verbrauchen mehr Energie. Achten Sie auf die Wände und beenden Sie das Schwimmtraining mit einem vollen Schwimmzug.
- Schonen Sie Ihre Beine für die zweite Hälfte des Rennens.
- Erwarten Sie nie, dass 200 m Schmetterling einfach sind. Es wird immer weh tun, egal ob langsam oder schnell!
- Glauben Sie an sich und versuchen Sie, sich darauf zu freuen. Wenn Sie sich vor dem Rennen fürchten, wird es nur noch schwieriger.
- Das Wichtigste ist wahrscheinlich: Trainieren Sie ausreichend für einen 200-m-Schmetterlingsschwimmen, versuchen Sie, die Hauptsätze im Schmetterlingsschwimmen zu absolvieren und verbringen Sie die Stunden im Schwimmbecken!
- Beim Schmetterlingsschwimmen kommt es möglicherweise auf die mentale Stärke an. Es wird sich schwieriger anfühlen als Kraulen, aber wie gut können und wollen Sie sein?