Trainingslager in Australien
Das neue Jahr 2016 ist da und die Olympischen Spiele stehen vor der Tür. Schon um Mitternacht an Neujahr denken Schwimmer weltweit an die Olympischen Spiele.
Im Vorfeld der Olympiaausscheidungen absolviert meine Trainingsgruppe ein siebenwöchiges Trainingslager in Australien. Während in Großbritannien Winter ist, herrscht in Australien sonniger, heißer Sommer. Training im Winter in Großbritannien erhöht das Risiko von Krankheiten und Vitamin-D-Mangel. Dieses Jahr wollen wir Krankheiten so weit wie möglich vermeiden und unsere Trainingserfolge maximieren. Die Sonne trägt außerdem dazu bei, glücklich zu sein, und glückliche Schwimmer sind schnelle Schwimmer!
Ich bin jetzt seit fast zwei Wochen an der Gold Coast in Australien und wenn die Sonne scheint, fällt es mir viel leichter, früh morgens zum Training aufzustehen.
Die Einrichtungen hier in Australien sind fantastisch. Es gibt Hunderte von olympischen Schwimmbecken, und das, in dem wir trainieren, hat 12 Bahnen!
10 Schwimmeinheiten pro Woche und 5 Trainingseinheiten im Fitnessstudio nehmen viel Zeit in Anspruch, und nach der erholsamen Erholung kann es schwierig sein, noch etwas anderes unterzubringen. Dennoch ist es sehr wichtig, dass das Training Spaß macht, und wir schaffen es trotzdem, unterhaltsame Aktivitäten einzubauen.
An einem trainingsfreien Nachmittag beschlossen wir, auf diesem aufblasbaren Spielzeug zu spielen …
... was sich eher als Training denn als erholsamer Nachmittag herausstellte.
Beim Training im Ausland kann es manchmal schwierig sein, die gewohnte Ernährung zu sich zu nehmen. Hier draußen ist das Essen dem in Großbritannien sehr ähnlich und manche Gerichte sind sogar besser, zum Beispiel Fisch.
Ich habe mit dem Kochen von Red Snapper experimentiert, einer hervorragenden Proteinquelle für die Regeneration nach dem Training. Es war sehr lecker, aber nur etwas für Fischliebhaber.
Im Vorfeld der Olympiaausscheidungen absolviert meine Trainingsgruppe ein siebenwöchiges Trainingslager in Australien. Während in Großbritannien Winter ist, herrscht in Australien sonniger, heißer Sommer. Training im Winter in Großbritannien erhöht das Risiko von Krankheiten und Vitamin-D-Mangel. Dieses Jahr wollen wir Krankheiten so weit wie möglich vermeiden und unsere Trainingserfolge maximieren. Die Sonne trägt außerdem dazu bei, glücklich zu sein, und glückliche Schwimmer sind schnelle Schwimmer!
Ich bin jetzt seit fast zwei Wochen an der Gold Coast in Australien und wenn die Sonne scheint, fällt es mir viel leichter, früh morgens zum Training aufzustehen.
Die Einrichtungen hier in Australien sind fantastisch. Es gibt Hunderte von olympischen Schwimmbecken, und das, in dem wir trainieren, hat 12 Bahnen!
10 Schwimmeinheiten pro Woche und 5 Trainingseinheiten im Fitnessstudio nehmen viel Zeit in Anspruch, und nach der erholsamen Erholung kann es schwierig sein, noch etwas anderes unterzubringen. Dennoch ist es sehr wichtig, dass das Training Spaß macht, und wir schaffen es trotzdem, unterhaltsame Aktivitäten einzubauen.
An einem trainingsfreien Nachmittag beschlossen wir, auf diesem aufblasbaren Spielzeug zu spielen …
... was sich eher als Training denn als erholsamer Nachmittag herausstellte.
Beim Training im Ausland kann es manchmal schwierig sein, die gewohnte Ernährung zu sich zu nehmen. Hier draußen ist das Essen dem in Großbritannien sehr ähnlich und manche Gerichte sind sogar besser, zum Beispiel Fisch.
Ich habe mit dem Kochen von Red Snapper experimentiert, einer hervorragenden Proteinquelle für die Regeneration nach dem Training. Es war sehr lecker, aber nur etwas für Fischliebhaber.