Holen Sie das Beste aus Ihrem Training im Winter heraus
Das Schwimmtraining im Winter gehört für Schwimmer zu den härtesten Zeiten des Jahres und kann entscheidend für eine erfolgreiche Saison sein. Die frühen Morgenstunden im Winter sind besonders anstrengend, da das Wetter in Großbritannien kälter und dunkler wird. Dadurch ist es verlockend, im Bett zu bleiben, insbesondere wenn der Körper durch das monatelange harte Training immer müder wird.
Eines der schlimmsten Dinge am Schwimmerleben ist, nicht schwimmen zu können! Als hart arbeitender Sportler ist das Immunsystem geschwächt und das Krankheitsrisiko steigt stark an. Es ist sehr frustrierend für einen Sportler, krank zu sein, das Training zu verpassen und sich ausruhen zu müssen, während die Teamkollegen im Becken hart trainieren!
Die richtige Ernährung während der Trainingsphasen und im Winter ist äußerst wichtig, um Erkrankungen vorzubeugen und das Beste aus jeder Trainingseinheit herauszuholen.
Nach dem Training:
Das Fenster der Möglichkeiten!
Unmittelbar nach dem Training sind die Muskeln bereit, Nährstoffe aufzunehmen, die die Regeneration, das Wachstum und die Kraft fördern. Es ist wichtig, den Körper direkt nach dem Training mit Energie zu versorgen. Am besten ist es, für jede Einheit vorbereitet zu sein und Snacks in der Schwimmtasche mitzunehmen, die beim Umziehen oder Dehnen gegessen werden können.
Am besten isst du gleich etwas und achtest darauf, dass du innerhalb von zwei Stunden nach Trainingsende eine gute Mahlzeit zu dir nehmen kannst. Achte darauf, dass deine Energiezufuhr Kohlenhydrate und Proteine enthält! So profitierst du optimal vom Training, erhöhst die Chancen auf eine konstante Leistung über die gesamte Woche hinweg und reduzierst das Krankheitsrisiko.
Vorteile einer Ernährung unmittelbar nach dem Training:
- Verringern Sie das Risiko, krank zu werden oder sich zu verletzen!
- Verbessern Sie die Erholung,
- Steigerung des Muskelaufbaus, der Kraft,
- Reduzieren Sie Muskelkater,
- Leistungsfähigkeit die ganze Woche über aufrechterhalten.
Vitamin D :
Die geringe Sonneneinstrahlung im Winter beeinträchtigt unseren Vitamin-D-Spiegel massiv, insbesondere bei leistungshungrigen Schwimmern! Training mit hoher Intensität und hohem Volumen verringert den Vitamin-D-Spiegel stärker als bei durchschnittlichen Menschen. Der Verzehr von Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln und die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats im Winter können zur Erhaltung gesunder Vitamin-D-Spiegel beitragen und ähnliche Vorteile bieten wie die Einnahme nach dem Training!
Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann:
- Verringerung der Muskelkraft, Leistung,
- das Risiko einer Erkrankung erhöhen,
- erhöht das Verletzungsrisiko.
Behalten Sie die kleinen Dinge im Auge und erzielen Sie mit Ihrem harten Training die gewünschten Ergebnisse!