Starke Schulterstabilität für schnelleres Schwimmen
Schwimmer führen im Laufe der Zeit Millionen von Schulterrotationen und Armbewegungen aus und erwarten dabei, dass ihre Schultern diese Belastungen bewältigen. Leider ist es sehr unwahrscheinlich, dass unsere Schultern diese Belastung ohne die richtige Stärkung und Stabilisierung unserer Schulterblätter bewältigen können.
Die meisten Schwimmer haben im Laufe ihrer Karriere mit Schulterschmerzen zu kämpfen und es gibt nichts Frustrierenderes, als einen Wettkampf zu verpassen oder aufgrund einer Verletzung nur im Training kicken zu können.
Die Stärkung und Stabilisierung der Schulterblätter ermöglicht ein gleichmäßigeres Training. Stärkere Schultern und Schulterblätter ermöglichen es Schwimmern, mehr Kraft beim Ziehen zu erzeugen und mit weniger Energie schneller durchs Wasser zu schwimmen!
Schulterblattübungen zur Verbesserung der Stabilität können problemlos überall rund um das Training durchgeführt werden:
Training vor dem Schwimmen – aktiviert die Muskeln, die wir beim Schwimmen verwenden möchten, um die Belastung der Schultern zu verringern, die Kraft unserer Zugbewegungen zu steigern und das Verletzungsrisiko und das Versäumen von Training zu verringern.
Sitzungen rund ums Schwimmbad – Steigern Sie Kraft und Stabilität der Schultern, um die Leistung im Schwimmbad zu maximieren und das Verletzungs- und Schmerzrisiko zu verringern.
Die Übungen können jeden Tag für eine kurze Zeit durchgeführt werden und lohnen sich auf jeden Fall für alle Schwimmer, die Ziele haben und jeden Tag hart arbeiten!
Thera-Bänder eignen sich hervorragend zum Training der Schultern und sind hier zu finden : Thera-Bänder! Übungsvideos folgen!