Bei SwimPath erhalten Sie bei Bestellungen über 24,99 £ KOSTENLOSEN Versand innerhalb Großbritanniens!
0 Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
    Sie haben Artikel in Ihrem Warenkorb
    Sie haben 1 Artikel in Ihrem Warenkorb
    Gesamt
    Zur Kasse mit dem Einkaufen fortfahren

    Schwimmweg - Schwimmbahn

    Anleitung zur Passform von Schwimm-Rennanzügen – Kneeskins und Jammers – SwimPath Pathway

    Anleitung zur Passform von Schwimm-Rennanzügen – Kneeskins und Jammers – SwimPath Pathway

    Anleitung zur Passform von Schwimm-Rennanzügen – Kneeskins und Jammers – SwimPath Pathway
    Finden Sie heraus, wie Sie Ihren brandneuen Performance-Rennanzug am besten anpassen

    Leitfaden zur Passform von Schwimm-Rennanzügen – Kneeskins und Jammers

    Als ehemaliger Schwimmer auf Vereins- und Universitätsebene weiß ich, dass Wettkampfanzüge gepflegt werden müssen, um sie in optimalem Zustand zu halten und bei jedem Einsatz optimale Leistung zu bieten. Ich weiß auch, dass es schwierig sein kann, die richtige Passform zu finden. Die Balance zwischen Leistung, Komfort, Haltbarkeit und Bewegungsfreiheit zu finden, kann ein schwieriger Balanceakt sein. Genau hier möchte ich Ihnen helfen und Ihnen Anleitungen geben. Bei der Passform und Pflege Ihres Wettkampfanzugs gibt es einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen können, Ihren Anzug richtig anzupassen und ihn zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

    Ein Rennanzug ist in erster Linie auf Leistung ausgelegt. Er sollte eng anliegen und Kompression bieten. Diese Anzüge sind nicht dafür ausgelegt, dass man hineinwächst. Sie sind auf eine enge Passform ausgelegt. Das liegt daran, dass die verwendeten Materialien wasserabweisend und hydrophob sind. Ein schlecht sitzender Anzug verursacht Widerstand im Wasser, was nicht ideal ist.

    MESSEN FÜR EINEN RENNANZUG

    Wenn Sie wissen möchten, ob ein Anzug die richtige Größe für Sie hat, stehen Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter von SwimPath zur Seite und helfen Ihnen gerne bei der Anpassung eines Wettkampfanzugs. Wenn Sie ihn selbst anpassen möchten, sollten Sie wissen, dass das Anziehen eines Wettkampfanzugs mindestens 10 Minuten dauern sollte, regelmäßig aber auch mehr als 15 Minuten dauern kann. Achten Sie als Nächstes auf Falten und Blasenbildung im Material am Körper. Das Material sollte am gesamten Körper glatt sein, um einen möglichst geringen Widerstand zu gewährleisten. Der Anzug sollte jedoch nicht so eng sein, dass er die Blutzufuhr oder die Bewegungsfreiheit einschränkt. Eine gute Faustregel ist, die Passform an den Beinen zu überprüfen. Wenn Sie zwei Finger unter den Stoff an den Beinen schieben und ihn leicht, aber nicht zu weit, von der Haut wegziehen können, ist die Passform ziemlich gut. Das Ziehen sollte nicht leicht sein, es sollte ein gewisser Widerstand spürbar sein und der Anzug sollte nicht mehr als zwei Finger unter dem Material stecken. Der Anzug sollte sich insgesamt eng und komprimierend anfühlen, aber nicht einschränken.

    PASSFORM DES RENNANZUGS

    Beim Anziehen des Anzugs ist es wichtig, dass der Schwimmer trocken ist, da der Anzug sonst an nasser Haut klebt und das Anziehen dadurch deutlich erschwert wird. Denken Sie daran, die Gummi-Beinabschlüsse nach außen zu drehen, damit sie beim Anziehen nicht an den Beinen kleben. Es wird empfohlen, den Anzug vor dem Anziehen aufzurollen, dann hineinzusteigen und ihn im aufgerollten Zustand bis über die Knie zu ziehen. Sobald er oberhalb des Knies sitzt, sollte der Anzug Stück für Stück gleichmäßig über beide Beine bis zur Hüfte aufgetrennt werden. Passen Sie den Anzug so lange an, bis keine Falten oder Blasen mehr vorhanden sind und der Schwimmer sich wohlfühlt.

    PFLEGE DES RENNANZUGS

    Erstens werden die wasserabweisenden Materialien und Chemikalien im Anzug durch Poolwasser und insbesondere Chlor angegriffen. Daran lässt sich leider nichts ändern. Um die Lebensdauer des Anzugs zu verlängern, wird empfohlen, diese Rennanzüge nur bei Wettkämpfen zu tragen. Sie sollten nicht beim Aufwärmen oder Training getragen werden. Andernfalls verschleißt das Material schneller und muss viel früher ersetzt werden.

    Das Zweite und vielleicht Wichtigste ist die Pflege Ihres Rennanzugs. Rennanzüge sind teuer und hochwertige, leistungsorientierte Ausrüstungsgegenstände, die auch entsprechend gepflegt werden sollten. Daher sollten Sie Ihren Rennanzug nach Ihrem Wettkampf, hoffentlich einer neuen persönlichen Bestleistung, so schnell wie möglich ausziehen. Der Anzug dehnt sich beim Trocknen am Körper, daher ist es dringend zu empfehlen, ihn so schnell wie möglich auszuziehen. Waschen Sie ihn anschließend mit kaltem Leitungswasser von Hand, ohne Seife oder andere Reinigungsmittel. Nach dem Spülen mit kaltem Wasser hängen Sie den Anzug auf und trocknen ihn an der Luft.

    Mit diesen einfachen Tipps finden Sie den richtigen Anzug und können dessen Lebensdauer verlängern. Für weitere Beratung oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an das SwimPath-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Zurück zum SwimPath Pathway – Ein umfassender Leitfaden zu Schwimmanzügen und Trainingsgeräten

    Leitfaden für Rennanzüge der Elite-Klasse - SwimPath Pathway

    Leitfaden für Rennanzüge der Elite-Klasse - SwimPath Pathway

    Rennanzug-Leitfaden für Experten - SwimPath Pathway
    arena Powerskin Primo Elite Performance Rennanzüge

    Leitfaden für Rennanzüge der Elite-Klasse

    Die letzte Verbesserung in Sachen Leistung und Technologie betrifft einige der Elite-Rennanzüge. Diese Anzüge bieten höchste Leistung und neue Technologien, die entwickelt wurden, um Schwimmern den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Rennanzug zu bieten. Zu diesen Anzügen gehören der Arena Powerskin Primo , der TYR Venzo, der Arena Powerskin Carbon Core FX , der Arena Powerskin Carbon Glide und der Speedo Fastskin LZR Pure Intent 2.0 . Einige der in diesem Blog vorgestellten Anzüge wurden von den Olympiateilnehmern in Paris getragen. Spezifische Details zu jedem Anzug werden unten erläutert.

    Speedo Fastskin LZR Pure Intent LZR 2.0

    Der Speedo Fastskin LZR Pure Intent LZR 2.0 ist in erster Linie ein Sprinteranzug. Dank der doppelten Lagenkonstruktion in wichtigen Bereichen bietet er hohe Kompression und sorgt so für zusätzliche Rumpfstabilität und Halt. Die strukturierten Gewebezonen reduzieren den Wasserwiderstand in kritischen Bereichen. Dank der technologischen Entwicklungen von Lamoral® Space Tech wurde auch die Wasserfestigkeit verbessert. Dieser Anzug eignet sich hervorragend für Sprinter und ist auf etwas kleinere und muskulösere Schwimmer zugeschnitten. Dank der großen Größenauswahl von Speedo passt er den meisten Menschen. Das SwimPath-Team berät Sie gerne zur richtigen Größe.

    arena Powerskin Carbon Glide

    Der arena Powerskin Carbon Glide ist aufgrund seiner gezielten Kompression und seiner leichten Flexibilität ein sehr beliebter Schwimmanzug. Das Hydroglide-Gewebe fühlt sich absolut glatt an und vermittelt das Gefühl, mit reduziertem Widerstand und Turbulenzen durch das Wasser zu gleiten. Die gezielte Kompression wird durch die Carbon-Käfigstruktur erreicht und aktiviert wichtige Muskelgruppen, um die Leistung zu steigern, insbesondere bei Ermüdung des Schwimmers. Dies trägt auch dazu bei, den Körper in einer ebenen, gestützten und stromlinienförmigen Position zu halten.

    arena Powerskin Carbon Core FX

    Das einzigartige Material des arena Powerskin Carbon Core FX aus Carbon Cage-Gewebe wirkt horizontal und vertikal und sorgt so für langanhaltende Muskelkompression und ein sicheres Tragegefühl. Das Doppel-Taping an der Beinrückseite wirkt anhebend auf den Körper und hilft, hoch und horizontal im Wasser zu bleiben. Das Innen-Taping und das Futter verstärken Halt und Rumpfstabilität und ermöglichen gleichzeitig Flexibilität. Dieser Arena-Anzug ist speziell für Sprinter konzipiert. Die enge Kompression und die starre Struktur sorgen für ein sicheres Gefühl und optimalen Auftrieb, verbessern die Körperhaltung und reduzieren den Widerstand für die entscheidenden Millisekunden bei Sprintrennen.

    arena Powerskin Primo

    Der Arena Powerskin Primo ist Arenas neuester und fortschrittlichster Wettkampfanzug. Er besteht aus einem völlig neuen, dehnbaren Gewebe. Dadurch muss der Anzug nicht so weit gedehnt werden, um die gleiche Kompression wie andere Arena-Anzüge zu erreichen. Dadurch besteht eine geringere Rissgefahr und der Anzug sollte deutlich länger halten als andere Arena-Anzüge. Die Elastizität gewährleistet eine optimale Kompression und eine optimale Passform. Außerdem sollte das Anziehen beim Wettkampf deutlich schneller und einfacher sein. Im Gegensatz zu anderen Arena-Anzügen enthält dieser Anzug kein Carbon. Dies bedeutet einen größeren Bewegungsspielraum und ist somit ideal für alle Wettkampfdistanzen und Schwimmstile. Das Taping unterstützt die Kompression und Aktivierung wichtiger Muskeln und sorgt so für eine hohe Körperhaltung und Auftrieb. Die neue, kanalisierte Gewebestruktur verbessert die Hydrodynamik und reduziert den Widerstand. Darüber hinaus enthält der Anzug ein natürlich wasserabweisendes Material namens TPU, das in den Stoff selbst eingewebt und nicht wie bei anderen Rennanzügen außen beschichtet ist. Dadurch sollten die Wasserfestigkeit und der Abperleffekt deutlich länger anhalten als bei jedem anderen Rennanzug auf dem Markt. Schwimmer hätten im Primo die gleiche Größe wie in jedem anderen Arena Carbon-Rennanzug. All dies macht den Arena Primo für viele Schwimmer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zur ersten Wahl.

    TYR Venzo – Demnächst erhältlich

    Der TYR Venzo besteht aus glatten Fasern, die zu einem strapazierfähigen Gewebe verwebt sind, das den Luftwiderstand reduziert und die Wasserfestigkeit erhöht. Die Surface-Lift-Technologie verhindert das Eindringen von Wasser in den Anzug und ermöglicht so eine höhere Körperposition. Zusätzlich stützt die Kompressionskäfigstruktur Bauch und Beine. Der Käfig bietet Snapback-Unterstützung, um die Muskeln zu aktivieren, was besonders bei Ermüdung des Schwimmers hilfreich ist. Die nahtlose Außenfläche und die verklebten Träger bieten Schwimmern zudem ein hohes Maß an Stabilität und Komfort. Demnächst bei SwimPath!

    Weitere Informationen zur Passform Ihres Rennanzugs finden Sie in unserem Leitfaden zur Passform von Rennanzügen indem Sie hier klicken.

    Zurück zum SwimPath-Pfad - Ein umfassender Leitfaden zu Schwimmanzügen und Trainingsgeräten

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Speedo Fastskin LZR Pure Valor 2.0 Rennanzüge für fortgeschrittene Leistung

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene

    Das nächste Upgrade von den Anzügen mit Zwischennähten und teilweise geklebten Anzügen sind die vollständig geklebten Anzüge für Fortgeschrittene . Die Anzüge in dieser Preisklasse sind der Aquarena Powerskin Carbon Air 2.0 , der Speedo Fastskin LZR Pure Valor 2.0 , der FINIS Rival & Rival 2.0 und der FINIS Vapor Pro . Diese Anzüge bestehen aus unterschiedlichen Materialien und unterscheiden sich ein wenig in Bezug auf Form und Wettkämpfe, für die sie entwickelt wurden und daher auch, wem sie am besten passen. Sie sind immer noch auf Komfort ausgelegt, sind jedoch stärker auf Schwimmzüge und Renndistanzen spezialisiert, um bei diesen bestimmten Wettkämpfen die beste Leistung zu bieten. Die Anzüge dieser Preisklasse sind so geschnitten, dass sie eng anliegen und sich fast wie eine zweite Haut anfühlen. Wasserfestigkeit und Wasserdichtigkeit, Auftrieb und Kompression sind wesentlich höher als bei den Anzügen der Zwischenklasse.

    arena Powerskin Carbon Air 2.0

    Der Arena Powerskin Carbon Air 2.0 ist ein sehr beliebter und zuverlässiger Anzug, der leicht und bequem ist und gleichzeitig eine hohe Wasserabweisung bietet. Die durchgängig verwebten Carbonfasern verleihen dem einteiligen Anzug trotz seines geringen Gewichts Struktur. Das leichte, flexible Material ermöglicht Bewegungsfreiheit und Komfort und macht ihn zu einem vielseitigen Anzug, der für alle Renndistanzen geeignet ist, insbesondere aber für Rennen ab 200 Metern. Da der Stoff dieses Anzugs aus einem Stück geschnitten ist und so Nähte und Klebestellen reduziert werden, ist er für größere und schlankere Schwimmer besser geeignet. Die große Größenauswahl sollte jedoch für die meisten Schwimmer geeignet sein. Der Anzug ist in verschiedenen Farben erhältlich.

    Speedo Fastskin LZR Pure Valor 2.0

    Der Speedo Fastskin LZR Pure Valor 2.0 ist ein weiterer vielseitiger, fortschrittlicher Schwimmanzug. Er ist leicht und flexibel und somit ideal für Langstreckenrennen sowie Mehr- und Lagenschwimmer geeignet. Er bietet viel Bewegungsfreiheit und Komfort. Die Einsätze dieses Anzugs ermöglichen eine moderate Kompression im gesamten Körper. Das doppellagige Gewebe im Bauch- und Beinbereich sorgt für gute Rumpfstabilität und Muskelunterstützung. Die wasserabweisende Eigenschaft ist sehr langlebig und sollte mehrere Rennen überstehen, bevor sie sich abnutzt. Der Schnitt dieses Anzugs ist eher für kleinere, muskulösere Schwimmer geeignet, aber dank der großen Größenauswahl finden die meisten Schwimmer einen passenden Anzug.

    FINIS Rival

    Der FINIS Rival ist ein fortschrittlicher Wettkampfanzug, der nach drei Hauptprinzipien entwickelt wurde: Kompression, robuste Nahtstruktur und Passform. FINIS nutzt diese Grundlagen, um Schwimmern ein Produkt zu bieten, das auf Forschung und Innovation basiert. Der Rival besteht aus zwei Materialien: Das einseitig elastische Material erhöht die Kompression, während das bidirektional elastische Material optimale Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Kombination der beiden Materialien stützt die Muskeln. Die strategisch platzierten Nähte verstärken die Verbindung zwischen den Materialien und erhöhen die Kompression in angrenzenden Bereichen. Das innovative Nahtmuster verläuft von der Vorderseite der Hüfte bis zur Rückseite und fixiert den Schwimmer in optimaler Körperhaltung. Das 3-Panel-System bietet Bewegungsfreiheit und Atemfreiheit bei gleichzeitiger Rumpfkompression und ermöglicht Schwimmern optimales Dehnen und Zusammenziehen, um die Muskelleistung zu erhalten. Eine hydrophobe Beschichtung erzeugt den beliebten „Wasserabperleffekt“.

    FINIS Rival 2.0

    FINIS Rival 2.0- Rennanzüge eignen sich hervorragend für kürzere Distanzen mit enger Kompression am gesamten Körper. Die Olympiateilnehmer Anthony Ervin, Olivia Smoliga und James Guy waren an der Entwicklung und Erprobung dieses Anzugs beteiligt. Es handelt sich um einen Anzug aus festem und gut strukturiertem Stoff, der sich für Sprintwettkämpfe eignet und eine beeindruckende Wasserfestigkeit aufweist. Beim Damenanzug verhindert eine vertikale Brustnaht Lufteinschlüsse und verstärkt die Kompression der schrägen Bauchmuskeln und des Unterleibs. Der Herrenanzug zeichnet sich durch eine intensive Kompression an der Rückseite der Beine aus, um die Beine an die Oberfläche zu heben. Sowohl die Anzüge für Männer als auch für Frauen verfügen über einlagige Einsätze an den Innenseiten der Oberschenkel, um den Komfort und die Bewegungsfreiheit bei allen vier Schwimmstilen zu erhöhen.

    FINIS Vapor

    Der FINIS Vapor Pro ist FINIS' Antwort auf den Valor und den Carbon Air 2. Er ist vor allem auf leichtes Gewicht und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht volle Bewegungsfreiheit bei allen Schwimmarten, insbesondere bei längeren Distanzen. Die innere Paneelkonstruktion des Vapor reduziert Muskelvibrationen und sorgt für Stabilität im Rumpfbereich durch Kompression kritischer Körperbereiche. Die verschweißten und flachliegenden Nähte sorgen für eine Kompressionspassform, die Reibung und Widerstand reduziert. Die wasserdichten Silikonkanten der Paneele bieten bequemen Halt an Beinen und Hüfte. Eine hydrophobe Beschichtung erhöht die Wasserabweisung und reduziert den Widerstand. Ausgewählte Doppelpaneele an der Beinrückseite sorgen für Auftrieb und eine bessere Körperlage im Wasser.

    Wenn Sie Ihren Advanced Racesuit aufrüsten möchten, sehen Sie sich unseren Elite Racesuit Guide an indem Sie hier klicken.

    Weitere Informationen zur Passform Ihres Rennanzugs finden Sie in unserem Leitfaden zur Passform von Rennanzügen indem Sie hier klicken.

    Zurück zum SwimPath-Pfad - Ein umfassender Leitfaden zu Schwimmanzügen und Trainingsgeräten

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene - SwimPath Pathway

    Speedo Fastskin LZR Ignite Rennanzüge für Fortgeschrittene

    Rennanzug-Leitfaden für Fortgeschrittene

    Die Weiterentwicklung der genähten Anzüge von arena und FINIS umfasst teilgenähte, teilgeklebte und teilweise vollgeklebte Anzüge . Diese Anzüge zeichnen sich durch eine höhere Materialqualität aus. Sie sind wasserabweisender als die genähten Anzüge und bieten mehr Auftrieb und Kompression bei gleichzeitig hohem Tragekomfort und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu diesen Anzügen gehören der arena Powerskin Impulso und der FINIS Fuse .

    arena Powerskin Impulso

    Arenas neuester Wettkampfanzug, der Powerskin Impulso, ist eine Weiterentwicklung des zuvor vorgestellten ST Next und zeichnet sich durch ein leichteres Material und eine höhere Wasserabweisung aus. Hergestellt aus hochwertigem Gewebe mit neuen Flatlock-Nähten für reduzierten Widerstand und verbesserte Haltbarkeit. Dieser Anzug bietet moderate Kompression und Muskelunterstützung bei gleichzeitig voller Bewegungsfreiheit und passt sich dem wachsenden Körper an – ideal für junge Schwimmer. Die hydrophobe Beschichtung reduziert den Widerstand im Wasser und verbessert die Leistung. Dank des schnell trocknenden Materials ist der Impulso eine ausgezeichnete Wahl für Schwimmer mit einem vollen Wettkampfprogramm.

    FINIS Sicherung

    FINIS Fuse Anzüge sind ausgewogene Einsteigeranzüge mit geklebtem oder geklebtem Material. Sie eignen sich hervorragend für den Einstieg in die Welt der geklebten Anzüge und bieten verbesserte Stromlinienform, Kompression, Auftrieb und Wasserfestigkeit, wobei Komfort und Flexibilität im Vordergrund stehen. Die geklebte Oberfläche ist langlebig und flexibel. Sie sind eine erschwingliche Option für einen zuverlässigen geklebten Anzug mit universeller Passform. Die hydroreflektierenden Einsätze sorgen für verbesserte Leistung und reduzieren den Wasserwiderstand. Ideal für junge Schwimmer, die einen erschwinglichen und dennoch hochwertigen Wettkampfanzug suchen, um ihre Leistung auf das nächste Level zu bringen.

    Wenn Sie Ihren Intermediate-Rennanzug aufrüsten möchten, sehen Sie sich unseren Advanced- Rennanzug-Leitfaden an indem Sie hier klicken.

    Weitere Informationen zur Passform Ihres Rennanzugs finden Sie in unserem Leitfaden zur Passform von Rennanzügen indem Sie hier klicken.

    Zurück zum SwimPath-Pfad - Ein umfassender Leitfaden zu Schwimmanzügen und Trainingsgeräten

    Leitfaden für Rennanzüge für Einsteiger - SwimPath Pathway

    Leitfaden für Rennanzüge für Einsteiger - SwimPath Pathway

    Leitfaden für Rennanzüge für Einsteiger - SwimPath Pathway
    arena Powerskin ST NEXT Performance-Rennanzüge für Einsteiger

    Rennanzug-Leitfaden für Einsteiger

    Du nimmst also an Wettkämpfen teil! Herzlichen Glückwunsch! Dies ist der erste Schritt auf deiner Schwimmreise, aber bevor es losgeht, brauchst du einen Wettkampfanzug. Ein enger, gut sitzender Wettkampfanzug mit wasserabweisender Beschichtung steigert nicht nur die Leistung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Einstellung der Schwimmer im Wettkampf. Ein gut sitzender Wettkampfanzug bietet Kompression, Auftrieb und die wasserabweisenden Materialien sorgen für optimale Leistung beim Schwimmen. Bei so viel Auswahl und so vielen verschiedenen Größen und Stilen mit zahlreichen unterschiedlichen Eigenschaften und Eigenschaften – woher weißt du, welcher der richtige für dich ist? Dieser Leitfaden hilft dir bei der Auswahl deines ersten Wettkampfanzugs.

    Der erste Wettkampfanzug wird typischerweise mit etwa 10 Jahren gekauft, wenn Schwimmer zum ersten Mal an Wettkämpfen teilnehmen. Zu diesem Zeitpunkt hat der erste Wettkampfanzug meist genähte Nähte, nicht aber die hydrodynamischeren, geklebten Nähte. SwimPath bietet sowohl den Arena Powerskin ST NEXT als auch den Speedo Endurance+ an. Beide Anzüge sind sehr gute Einsteigeranzüge, die einen Einstieg in knielange Wettkampfanzüge ermöglichen und für Anfänger leicht zu handhaben sind. Die Eigenschaften der einzelnen Anzüge werden im Folgenden kurz erläutert.

    Speedo Endurance+ Performance-Rennanzüge der Einstiegsklasse – Kniestrümpfe für Mädchen und Jammers für Jungen

    Speedo Fastskin Endurance+

    Die Speedo Endurance+ Junior-Kneesuits und Jammers zeichnen sich vor allem durch Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie sind als erste Wettkampfanzüge für junge Schwimmer konzipiert, die gerade erst mit dem Schwimmen bei Gala-Wettkämpfen beginnen. Sie sind in verschiedenen leuchtenden Farben und Mustern erhältlich, sodass der Schwimmer bei Wettkämpfen gut sichtbar ist, und in verschiedenen Größen, passend zur Körperform des Schwimmers. Sie sind 100 % chlorbeständig, was ihre Lebensdauer verlängert und sie robust genug macht, um einem anstrengenden Wettkampftag standzuhalten. Der knielange Anzug ist von der FINA zugelassen .

    arena ST NEXT Performance Schwimm-Rennanzüge für Einsteiger – Kneeskins für Mädchen und Jammers für Jungen

    arena Powerskin ST NEXT

    arena ST NEXT Rennanzüge bieten Kompression und Komfort in einem. Das „ST“ im Namen bezieht sich auf die Nähte der Einsätze – sie sind robust und flexibel und ermöglichen so Komfort und zuverlässige Leistung. Das doppellagige Gewebe ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch einige limitierte Editionen, die das ganze Jahr über erscheinen. Die Anzüge sind in Junior- und Erwachsenengrößen erhältlich, sodass auch ältere Schwimmer einen hochwertigen Rennanzug zu einem vernünftigen Preis erhalten. Die wasserabweisende Beschichtung dieses Anzugs perlt Wasser ab, reduziert den Wasserwiderstand und sorgt für Auftrieb und leichte Kompression. Dieser Anzug ist FINA-geprüft und akkreditiert und somit für jedes Wettkampfniveau zugelassen und konform.

    Wenn Sie Ihren Einsteiger-Rennanzug aufrüsten möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden für Rennanzüge für Fortgeschrittene an, indem Sie hier klicken.

    Weitere Informationen zur Passform Ihres Rennanzugs finden Sie in unserem Leitfaden zur Passform von Rennanzügen indem Sie hier klicken.

    Zurück zum SwimPath Pathway – Ein umfassender Leitfaden zu Schwimmanzügen und Trainingsgeräten